Über die nachfolgende Auswahlliste können Sie das aktuelle Programm der VHS Rur-Eifel einsehen. Bitte klicken Sie auf den Bereich, der Sie interessiert, um die Anzeige zu aktualisieren.
Hinweis zu Anmeldemöglichkeiten:
Kursanmeldungen sind sowohl nach der folgenden Kurssuche als auch über Ihr Login für Teilnehmer möglich (entsprechende Zugangsdaten werden/wurden nach erstmaliger Onlineanmeldung versendet).
Ihre VHS Rur-Eifel
Taiji ist eine altchinesische Bewegungskunst, die aus einem System von Körper- und Atemübungen besteht. Die langsam fließenden Übungen des Taijichuan entstammen ursprünglich der Selbstverteidigung, doch werden sie mittlerweile aufgrund ihres ganzheitlichen Charakters auch als reine Gesundheits- und Entspannungsübungen praktiziert. Sie führen bei regelmäßiger Anwendung zu Stressabbau und einem Gefühl innerer Harmonie. Mit der Zeit kommt der Rücken wieder ins Lot, es lösen sich schmerzhafte und hartnäckige Verspannungen und auch Herz-Kreislaufbeschwerden regulieren sich wieder. Taiji ist vom Alter und der körperlichen Leistungsfähigkeit unabhängig. Deshalb ist es vor allem denjenigen zu empfehlen, die sich gerne bewegen und bis ins hohe Alter fit und beweglich bleiben möchten. Taiji erfordert keine besondere Ausrüstung oder Lebensweise - nur etwas Zeit zum Üben.
Pilates ist eine sanfte, aber durchaus effektive Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
Taiji ist eine altchinesische Bewegungskunst, die aus einem System von Körper- und Atemübungen besteht. Die langsam fließenden Übungen des Taijichuan entstammen ursprünglich der Selbstverteidigung, doch werden sie mittlerweile aufgrund ihres ganzheitlichen Charakters auch als reine Gesundheits- und Entspannungsübungen praktiziert. Sie führen bei regelmäßiger Anwendung zu Stressabbau und einem Gefühl innerer Harmonie. Mit der Zeit kommt der Rücken wieder ins Lot, es lösen sich schmerzhafte und hartnäckige Verspannungen und auch Herz-Kreislaufbeschwerden regulieren sich wieder. Taiji ist vom Alter und der körperlichen Leistungsfähigkeit unabhängig. Deshalb ist es vor allem denjenigen zu empfehlen, die sich gerne bewegen und bis ins hohe Alter fit und beweglich bleiben möchten. Taiji erfordert keine besondere Ausrüstung oder Lebensweise - nur etwas Zeit zum Üben.
Pilates ist eine sanfte, aber durchaus effektive Trainingsmethode für den Körper und auch den Geist. Einzelne Muskeln oder Muskelpartien werden ganz gezielt aktiviert, entspannt oder gedehnt.
Lust auf mehr Kraft, Flexibilität und Lebensfreude? Die Bewegungsübungen, Yoga asanas, harmonisieren sämtliche Körperfunktionen und beugen damit den Krankheiten unserer Zeit wie Bluthochdruck, Rückenschmerzen, Stoffwechselstörungen vor. Sie bewirken Muskelaufbau und Dehnbarkeit und lehren gleichzeitig die Fähigkeit zu einer schnellen und bewussten Tiefenentspannung. Die Atmung wird als Schlüssel zu mehr Aufmerksamkeit und Körpergefühl eingesetzt. Yoga ist eine Einstellung, die das Leben leichter macht.
Anmeldung nur nach vorheriger Absprache mit der Kursleiterin Frau Fellensiek (02446) 286!
Regelmäßige Meditation wirkt stärkend. Die Atmung wird vertieft, Anspannung reduziert. Kognitive Aufnahmefähigkeit und emotionale Verarbeitungsprozesse werden erleichtert. Das Ziel der Übungen ist Gelassenheit im Umgang mit Problemen, entspannt sein trotz hoher Anforderungen, beispielsweise in Beruf, Schule, Sport usw.. Erholsamer Schlaf und ein Gefühl der Zufriedenheit mit sich selbst stellen sich ein. Techniken wie Tiefenmeditation sind leicht zu erlernen und umzusetzen. Kursinhalte sind verschiedene Formen der Achtsamkeitsmeditation. Wesentlicher Bestandteil ist die Konzentration auf das eigene Befinden, wie etwa bei der inneren Körper-Reise und der Übung "inneres Kind". Entspannungs-, Konzentrations- und Atemübungen ziehen sich durch den gesamten Kurs. So gelingt es spielerisch, innere Bedürfnisse zu entdecken.
Geeignet für Menschen mit Rückenbeschwerden und Nackenproblemen. Sie erlernen wohltuende, gesundheitsfördernde Übungen auf der Basis von Hatha Yoga, die schonend auf den Rücken wirken. Gezielte Dehnungs- und Kräftigungsübungen, sanfte Atemübungen und Tiefenentspannung entlasten den Rücken und lösen Verpannungen. Die einzelnen Stunden sind so aufgebaut, dass der Rücken an den richtigen Stellen Schritt für Schritt gekräftig und gedehnt wird.
Jederzeit, überall blitzschnell entspannen und neue Kräfte sammeln mit diesem wundervollen Werkzeug. Die Konzentration auf sogenannte Leitsätze kann Ihnen helfen, Ihre gesundheitliche Situation zu verbessern und mit Stressmomenten im Alltag gelassener umzugehen. Die Übungen dieses Kurses bauen gezielt aufeinander auf und stellen eine kleine Reise durch den Körper dar. Ziel ist es, das Gelernte im privaten und beruflichen Alltag für sich positiv einzusetzen.
Yoga ist eine Methode, die auf Körper, Geist und Seele wirkt. Yoga lehrt Achtsamkeit in der Bewegung (asana) und Atemführung (pranayama). Das führt zu bewusster Körperwahrnehmung. Brauche ich Kraft, Energie, Stabilität, Weite oder mehr Dehnung und Beweglichkeit? Das Nervensystem, innere Organe und Muskeln werden zu optimaler Funktion angeregt. Ruhe, Gelassenheit, entspannte Energie können der Lohn sein. Yoga hat eine ganzheitliche Wirkung und stärkt die persönlichen Ressourcen. Durch diese Übungen wird körperlich niemand überfordert, auch wenn es im Yoga für Fortgeschrittene teilweise anspruchsvolle Haltungen gibt. Es geht nicht um Verrenkungen oder Kopfstände, sondern um eine veränderte Sichtweise und neue Perspektiven.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Yoga ist eine Methode, die auf Körper, Geist und Seele wirkt. Yoga lehrt Achtsamkeit in der Bewegung (asana) und Atemführung (pranayama). Das führt zu bewusster Körperwahrnehmung. Brauche ich Kraft, Energie, Stabilität, Weite oder mehr Dehnung und Beweglichkeit? Das Nervensystem, innere Organe und Muskeln werden zu optimaler Funktion angeregt. Ruhe, Gelassenheit, entspannte Energie können der Lohn sein. Yoga hat eine ganzheitliche Wirkung und stärkt die persönlichen Ressourcen. Durch diese Übungen wird körperlich niemand überfordert, auch wenn es im Yoga für Fortgeschrittene teilweise anspruchsvolle Haltungen gibt. Es geht nicht um Verrenkungen oder Kopfstände, sondern um eine veränderte Sichtweise und neue Perspektiven.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag:
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
in den Schulferien
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr