Über die nachfolgende Auswahlliste können Sie das aktuelle Programm der VHS Rur-Eifel einsehen. Bitte klicken Sie auf den Bereich, der Sie interessiert, um die Anzeige zu aktualisieren.
Hinweis zu Anmeldemöglichkeiten:
Kursanmeldungen sind sowohl nach der folgenden Kurssuche als auch über Ihr Login für Teilnehmer möglich (entsprechende Zugangsdaten werden/wurden nach erstmaliger Onlineanmeldung versendet).
Ihre VHS Rur-Eifel
Jeder Mensch möchte so lange wie möglich selbstständig sein Leben gestalten. Voraussetzung hierfür ist neben der geistigen auch die körperliche Fitness. Das Konzept "Fit für 100" bietet zweimal wöchentlich ein Training, um Ihre Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. Somit sind alltägliche Dinge wie Haare kämmen, Flaschen öffnen oder die Einkaufstasche tragen kein Problem (mehr).
Falls Sie dieses Training näher kennen lernen möchten, informieren Sie sich beim kostenlosen Schnuppertermin! Verwandte und Freude sind ebenfalls herzlich willkommen.
Jeder Mensch möchte so lange wie möglich selbstständig sein Leben gestalten. Voraussetzung hierfür ist neben der geistigen auch die körperliche Fitness. Das Konzept "Fit für 100" bietet zweimal wöchentlich ein Training, um Ihre Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu erhalten oder zu verbessern. Somit sind alltägliche Dinge wie Haare kämmen, Flaschen öffnen oder die Einkaufstasche tragen kein Problem (mehr).
Falls Sie dieses Training näher kennen lernen möchten, informieren Sie sich beim kostenlosen Schnuppertermin! Verwandte und Freude sind ebenfalls herzlich willkommen.
Gemeinsame Turnstunden werden zu erlebnisreichen Abenteuern durch freud- und phantasievolles miteinander Bewegen, Spielen, Probieren, Entdecken und Erfinden. Mama und/oder Papa sind bei diesem Abenteuer wichtige Bezugspersonen. Aber auch Oma oder Opa können dabei sein! Bitte vor Kursbeginn Kontakt mit der Kursleiterin aufnehmen! Tel. 02429 901404
Gemeinsame Turnstunden werden zu erlebnisreichen Abenteuern durch freud- und phantasievolles miteinander Bewegen, Spielen, Probieren, Entdecken und Erfinden. Mama und/oder Papa sind bei diesem Abenteuer wichtige Bezugspersonen. Aber auch Oma oder Opa können dabei sein! Bitte vor Kursbeginn Kontakt mit der Kursleiterin aufnehmen! Tel. 02429 901404
- in Kooperation mit dem Familienzentrum Vettweiß
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente fördern die Koordination und Kondition. Die in einer Choreographie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz. Der Kurs beinhaltet unterschiedliche Schwerpunkte, die Muskeln werden gestärkt und Bauch, Oberschenkel und Po gestrafft.
Bewegungsprogramm nach flotter Musik zur optimalen Fettverbrennung, d.h. frau kann ihre "kleinen Fettpölsterchen" abtrainieren. "Fatburner" ist kein Herz-Kreislauf-Training und wird bei niedriger Pulsfrequenz durchgeführt.
Der Kurs spricht gerade Männer in höherem Alter an. Intensive Bewegung mit Ballspielen fördert das Herz-Kreislauf-System und steigert die Kondition.
- in Kooperation mit dem Familienzentrum Vettweiß
Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente fördern die Koordination und Kondition. Die in einer Choreographie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus klassischer Gymnastik und Tanz. Der Kurs beinhaltet unterschiedliche Schwerpunkte, die Muskeln werden gestärkt und Bauch, Oberschenkel und Po gestrafft.
Bauch, Oberschenkel, Po.
Los geht's mit Aerobic zu aktueller Musik. Das anschließende Gymnastikprogramm im Stand und auf der Matte zielt besonders auf die "Problemzonen" Bauch, Beine, Po und auf einen starken Rücken ab. Die Brustmuskulatur, Schultern und Arme werden ebenfalls gekräftigt und geformt, wobei Hanteln, Gewichtsmanschetten, -bälle und -stangen, Physiobänder, Tubes und Ballkissen etc. zum Einsatz kommen. Stabilisations-, Mobilisations- und Dehnübungen runden das abwechslungsreiche Ganzkörperprogramm ab.
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag:
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
in den Schulferien
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr