Über die nachfolgende Auswahlliste können Sie das aktuelle Programm der VHS Rur-Eifel einsehen. Bitte klicken Sie auf den Bereich, der Sie interessiert, um die Anzeige zu aktualisieren.
Hinweis zu Anmeldemöglichkeiten:
Kursanmeldungen sind sowohl nach der folgenden Kurssuche als auch über Ihr Login für Teilnehmer möglich (entsprechende Zugangsdaten werden/wurden nach erstmaliger Onlineanmeldung versendet).
Ihre VHS Rur-Eifel
Schritt für Schritt lernen Erwachsene in diesem Kurs das Schwimmen. Neben der Wassergewöhnung sowie der Wasserbewältigung werden die Teilnehmenden mit dem Element Wasser vertraut gemacht und somit an die Grundlagen des Schwimmens herangeführt.
Der Kurs startet im stehtiefen Wasser. Bei Bedarf können die letzten beiden Termine in das Schwimmbad Jesuitenhof in Düren (Zusatzkosten) verlegt werden.
Frauen und Männer sowie ältere Jugendliche haben hier Gelegenheit, verschiedene Schwimmarten zu erlernen und zusätzlich Wassergymnastik zu betreiben. Anfragen zum Kurs richten Sie bitte an Erika Wollseiffen (Tel. 02422 - 6886).
Im Aqua-Fitness-Training wird durch dynamisches Konditionstraining der ganze Körper fit gemacht! Mit gezielten Übungen werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit bei gleichzeitiger Schonung der Gelenke trainiert. Der Körper wird ausgeglichen belastet und das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
Frauen und Männer sowie ältere Jugendliche haben hier Gelegenheit, verschiedene Schwimmarten zu erlernen und zusätzlich Wassergymnastik zu betreiben. Anfragen zum Kurs richten Sie bitte an Erika Wollseiffen (Tel. 02422 - 6886).
Im Aqua-Fitness-Training wird durch dynamisches Konditionstraining der ganze Körper fit gemacht! Mit gezielten Übungen werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit bei gleichzeitiger Schonung der Gelenke trainiert. Der Körper wird ausgeglichen belastet und das Herz-Kreislauf-System gestärkt.
Im Aqua-Fitness-Training wird durch "flottes" Joggen und "dynamisches" Konditionstraining der ganze Körper fit gemacht! Mit gezielten Übungen werden Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit bei gleichzeitiger Schonung der Gelenke trainiert. Der Körper wird ausgeglichen belastet und das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Die Übungen der Wassergymnastik sind ähnlich, jedoch Aqua-Fitness ist anstrengender. Auch Nichtschwimmer können an den Kursen teilnehmen!
Zügiges Gehen im Flachwasser und kräftigende Gymnastik mit der Poolnoodle oder anderen Kleingeräten unter Einsatz von Musik stärken das Herz-Kreislauf-System und mobilisieren schonend die Gelenke. Der Kurs ist präventionsorientiert und auch für unsichere Schwimmer geeignet.
Die Kursleitung behält sich vor, eventuell ausgefallene Stunden am Ende des Semesters nachzuholen.
Mütter und Väter erhalten Anregungen, wie ihre Kinder (ab dem 3. Lebensjahr) durch spielerische Wassergewöhnung ein natürliches Verhältnis zum Wasser bekommen und auf diesem Wege schwimmen lernen. Anfragen zum Kurs richten Sie bitte an Erika Wollseiffen (Tel. 02422 - 6886). Anmeldung nur nach vorheriger telefonischer Absprache mit der Kursleitung!
Zügiges Gehen im Flachwasser und kräftigende Gymnastik mit der Poolnoodle oder anderen Kleingeräten unter Einsatz von Musik stärken das Herz-Kreislauf-System und mobilisieren schonend die Gelenke. Der Kurs ist präventionsorientiert und auch für unsichere Schwimmer geeignet.
Die Kursleitung behält sich vor, eventuell ausgefallene Stunden am Ende des Semesters nachzuholen.
Mütter und Väter erhalten Anregungen, wie ihre Kinder (ab dem 4. Lebensjahr) durch spielerische Wassergewöhnung ein natürliches Verhältnis zum Wasser bekommen und auf diesem Wege schwimmen lernen. Anfragen zum Kurs richten Sie bitte an Erika Wollseiffen (Tel. 02422 - 6886). Anmeldung nur nach vorheriger telefonischer Absprache mit der Kursleitung!
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag:
14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
in den Schulferien
Montag bis Freitag:
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr