Unser Energiehunger und die Folgen - Radtour Region Alsdorf
Auf den Spuren der Aachen-Jülicher Eisenbahn. Seit 1882 war sie die Lebensader des Steinkohleabbaus im Revier und verband Jülich u. a. mit den Gruben Anna in Alsdorf und Maria in Hoengen und Emil Mayrisch in Siersdorf. Nach dem Rückgang der Steinkohle ab den 60er Jahren wurden diese Strecken unrentabel und aufgegeben. Nun sind sie als Radwege Teil eines zeitgeschichtlichen Denkmals, als die Kohle die wirtschaftliche Entwicklung bestimmte und die Kulturlandschaft nachdrücklich gestaltete. Berghalden wie Jaspersberg und Maria Hauptschacht, Bergbausiedlung Mariadorf, Industriedenkmäler (Kokerei) und -ruinen zeigen uns, wie der Mensch die Landschaft formte. Geplant ist ein Besuch eines Bergbaumuseums. Mit dem Rad geht es also ca. 40 km von Jülich nach Aachen via Hoengen, Mariadorf, Alsdorf und Würselen mit Halt an diversen Stationen, an denen der Referent über die entsprechenden Hintergründe berichtet. Zum Startpunkt Jülich mit DB, (sportive Personen fahren die 15 km bis zum Bf.) Rückfahrt Aachen-Düren ebenfalls DB. Der Spaß am Radeln ist garantiert, da ebene und leichte Strecke. Nach Ausklang am Endpunkt Aachen (Achtung keine Stadtführung!) geht es per Zug zurück nach Düren.
Status:
Kursnr.: S1421B
Beginn: Sa., 28.05.2022, 10:30 - 18:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Inden
Entgelt: 19,50 € , es entstehen ggf. Fahrtkosten für die Bahnfahrten
SPRECHEN SIE UNS AN!
Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren
Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr
In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr