Kursangebote
Beruf / EDV und Digitale Vielfalt
Kursangebote / Kursdetails

Warum Fachleute und Laien Risiken häufig ganz unterschiedlich bewerten - online

Im Falle von technologischen Risiken, Naturkatastrophen oder auch bei einer Pandemie kommt es immer wieder vor, dass Fachleute und Laien Risiken vollkommen unterschiedlich bewerten.
Die Folge ist nicht selten, dass Bürgerinnen und Bürger sich anders verhalten als die Fachleute sich dies wünschen. Woran kann das liegen?

Dieser Vortrag weist mögliche Ursachen auf und beschäftigt sich mit der Frage, wie man die Kluft überwinden könnte.    
Ralph Hertwig ist Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin. Zuvor war er Professor für Kognitionswissenschaft und Entscheidungspsychologie an der Universität Basel). 2017 erhielt er den renommierten Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Seine Forschung beschäftigt sich mit Modellen der begrenzten und ökologischen Rationalität, erfahrungsbasierten Entscheidungen, Psychologie des Risikos.
Hertwig ist Mitglied von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, und der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.

In Kooperation mit der acatech.

Diese Veranstaltung ist ausschließlich als online-Veranstaltung geplant.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: U1007B

Beginn: Di.,20.02.2024 , 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: online

Entgelt: 0,00 €
Freiwilliges Entgelt Stufe 1: 5,00 €
Freiwilliges Entgelt Stufe 2: 10,00 €


Datum
20.02.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
online





SPRECHEN SIE UNS AN!

Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren

Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de

 

WIR SIND FÜR SIE DA!

Öffnungszeiten
Mo bis Fr  08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr

In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr