Von der Braunkohle zum BioökonomieREVIER
Wie kann der Strukturwandel im Rheinischen Revier gelingen? Wir stellen das Projekt BioökonomieREVIER vor, das die Stärken der Region in den Bereichen Landwirtschaft, Unternehmens- und Branchenstruktur, Absatzmärkte und Wissenschaft nutzt. Ziel ist es, eine biobasierte Kreislaufwirtschaft aufzubauen und Lösungen für eine nachhaltige Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze zu bieten. Wir bringen einige (Produkt) Innovationen zum Anfassen mit, z.B. gesunde Lebensmittel aus heimischer Ackerbohne, Plastikspielzeug aus Mais.
Diese Veranstaltung ist als Präsenzveranstaltung geplant. Sollte zum Veranstaltungszeitpunkt ein reales Treffen untersagt sein, kann die Veranstaltung alternativ in die virtuelle Welt verlagert werden.
Status:
Kursnr.: T1435A
Beginn: Di.,25.10.2022 , 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Düren, Volkshochschule, Klassenraum 010, Violengasse 2
Entgelt: 0,00 €
SPRECHEN SIE UNS AN!
Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren
Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr
In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr