Kursangebote
Gesellschaft
Kursangebote / Kursdetails

Rundgang über den neuen Jüdischen Friedhof

Nachdem der alte jüdische Friedhof in der Arnoldsweilerstraße keine Begräbnisse mehr zuließ, kaufte die Gemeinde ein Grundstück an der noch unbebauten „Chaussee nach Binsfeld“. Ab 1888 sind hier die Juden aus Düren und Umgebung beerdigt. Da im jüdischen Religionsverständnis der Friedhof ein „Ort der Ewigkeit“ ist, sind praktisch alle Grabsteine ab 1888 erhalten.
Neben den Besonderheiten der Beschriftung und Gestaltung der Grabsteine wird bei dem Rundgang einiges zur Geschichte von jüdischen Familien in Düren berichtet. Ein Schwerpunkt werden Informationen zu den Gräbern der beiden letzten Grabreihen des Friedhofs sein. Hier sind 17 Menschen nach Ende des Zweiten Weltkriegs begraben, darunter vier Ehepaare in Doppelgräbern, die wie andere aus dem Exil nach Düren zurückgekehrt sind. Zuletzt wurde hier im Jahr 2000 Emil Kamp neben seiner ein Jahr vorher verstorbenen Frau Hanna beerdigt.

Herren werden um Kopfbedeckung gebeten.

Treffpunkt: Friedhofseingang Danziger Straße 6
Anmeldung bis Freitag, 2. Juni 2023 13 Uhr im Stadtmuseum Düren unter 02421-121 59 25 oder unter info@stadtmuseumdueren.de erbeten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 6 € und wird vor Ort in bar entrichtet. Jugendliche bis 18 J. frei.

Die Veranstaltung wir in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren durchgeführt.

Status: Keine Anmeldung möglich

Kursnr.: T1263B

Beginn: So.,04.06.2023 , 14:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: Friedhofseingang Danziger Str. 6

Entgelt: 6,00 €

Materialliste:

- in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düren -
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
04.06.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Friedhofseingang Danziger Str. 6



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


SPRECHEN SIE UNS AN!

Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren

Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de

 

WIR SIND FÜR SIE DA!

Öffnungszeiten
Mo bis Fr  08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr

In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr