Nachhaltige Wasserstoffwirtschaft im Rheinischen Revier und darüber hinaus
Der Strukturwandel im Rheinischen Revier ist eine Chance, vor Ort auch die Transformation zu einem nachhaltigen Energiesystem zu bewerkstelligen. Wasserstoff wird in seiner Funktion als Energieträger eine entscheidende Rolle im künftigen Energiesystem spielen. Im Rahmen des Vortrags werden verschiedenste Möglichkeiten zur Erzeugung, dem Transport, der Speicherung sowie der Nutzung von Wasserstoff erläutert. Aktuelle Demonstrationsvorhaben im Rheinischen Revier werden erläutert.
Status:
Kursnr.: U1503A
Beginn: Mi.,29.11.2023 , 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer: 1
Kursort: Düren, Volkshochschule, Klassenraum 010, Violengasse 2
Entgelt: 0,00 €
Materialliste:
- in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich -SPRECHEN SIE UNS AN!
Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren
Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr
In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr