Kursangebote
Online-Angebote
Kursangebote / Kursdetails

Klimawandel und Wetterkatastrophen: Wie verändern sich Schadenwahrscheinlichkeiten und wie gehen wir damit um? - online

Wie verändern sich Schadenwahrscheinlichkeiten und wie gehen wir damit um?
Die mittlere Temperatur auf der Erde (Atmosphäre und Ozeane) hat sich in den letzten 100 Jahren um rund 1,2 Grad erhöht. Dieser Temperaturanstieg erscheint zunächst klein.
Relevanter für die Auswirkungen auf gesundheitliche und wirtschaftliche Risiken ist der Einfluss der Erwärmung auf die Wahrscheinlichkeit von Extremereignissen.
So liegen inzwischen die jährlichen versicherten Schäden aus Wetterkatastrophen weltweit bei über 100 Mrd. Euro – mit steigender Tendenz.
In Deutschland hat die Assekuranz beispielsweise für die Überschwemmung im Ahrtal mehr als 8 Mrd. Euro bezahlt, und damit rund viel Mal so viel wie für das nun zweitteuerste Schadenereignis - das Hochwasser an Elbe, Saale und Donau 2013. Munich Re Analysen von Schadenzeitreihen aus Unwetterereignissen liefern Indizien dafür, dass neben sozioökonomischen Faktoren als Haupttreiber für zunehmende Schäden bereits heute zunehmende Wetterextreme eine Rolle spielen.
Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken geht der Vortrag auf Handlungsoptionen ein, die aus der (Rück-)versicherungsperspektive auf verschiedenen Entscheidungsebenen und Zeitskalen den zunehmenden Schäden aus Wetterkatastrophen entgegenwirken.

Ernst Rauch ist Chef-Klimatologe und -Geowissenschaftler der Munich Re und leitet die Abteilung "Climate Change Solutions Development".

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie für Technikwissenschaften (acatech) statt.

Diese Veranstaltung ist ausschließlich als online-Veranstaltung geplant.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: U1464B

Beginn: Di.,12.03.2024 , 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 1

Kursort: online

Entgelt: 0,00 €
Freiwilliges Entgelt Stufe 1: 5,00 €
Freiwilliges Entgelt Stufe 2: 10,00 €


Datum
12.03.2024
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
online





SPRECHEN SIE UNS AN!

Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren

Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de

 

WIR SIND FÜR SIE DA!

Öffnungszeiten
Mo bis Fr  08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr

In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr