Kursangebote
Datenschutzerklärung

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

INFORMATION ÜBER RECHTE DER BETROFFENEN NACH ART. 13 DSGVO

1. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Stadt Düren
Der Bürgermeister
Rathaus
Kaiserplatz 2 – 4, 52349 Düren
Tel.: 02421/25-0
E-Mail: stadt@dueren.de
www.dueren.de

2. Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragten der Stadt Düren
Stadt Düren
Der Datenschutzbeauftragte
Rathaus Kaiserplatz 2 – 4, 52349 Düren
E-Mail.: datenschutz@dueren.de

3. Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
 Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
Tel.: 0211 38424-0, poststelle@ldi.nrw.de

4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Durchführung von Lehrveranstaltungen zur Weiterbildung nach dem Weiterbildungs-gesetzes – WbG. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. e) i. V. m Abs. 2 und 3 DSGVO i. V. m. den Vorschriften des – WbG (§§ 1 - 4, 10, 11) i. V. m. §§ 1 und 2 der Satzung für die Volkshochschule Rur-Eifel vom 14.10.2014.
Im Falle einer erteilten Einwilligung zum Zwecke des Bezugs eines Werbe-Newsletters der VHS Rur-Eifel ergibt sich die Rechtsgrundlage aus Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. INFORMATION ÜBER RECHTE DER BETROFFENEN NACH ART. 13 DSGVO

5. Speicherdauer und Übermittlung
Unter Beachtung evtl. bestehender gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden personenbezogenen Daten betroffener Personen nur so lange gespeichert, wie dies für die Zweckerfüllung erforderlich ist oder eine evtl. erteilte Einwilligung widerrufen wurde.
Alle uns bekannt gewordenen personenbezogenen Daten von betroffenen Personen werden nur dann an andere Personen oder Stellen weitergegeben, wenn die betroffenen Personen zugestimmt haben oder die Weitergabe gesetzlich zugelassen ist. Dies umfasst auch Auftragsverarbeiter im Rahmen eines evt. Auftragsverarbeitungsverhältnisses.
Abhängig vom Einzelfall werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen gesetzlicher Übermittlungsvorschriften an zertifizierte Prüfungsinstitute, das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge („BAMF“) oder auch andere zuständige Behörden übermittelt.

6. Betroffenenrechte
Nach Maßgabe von Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten einschließlich eventueller Empfänger und der geplanten Speicherdauer zu erhalten. Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen gemäß Art. 16 DSGVO ein Recht auf Berichtigung zu. Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO). Ferner steht Ihnen das Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Außerdem haben Sie das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Jede betroffene Person hat das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre personenbezogenen Daten rechtswidrig verarbeitet werden.
Eine Bereitstellung Ihrer Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben oder für einen Vertragsabschluss erforderlich.
Entscheidungen im Sinne von Art. 22 DSGVO einschließlich Profiling werden zum vorliegenden Zweck nicht getroffen. Eine Weiterverarbeitung Ihrer Daten für andere Zwecke ist nicht vorgesehen.

SPRECHEN SIE UNS AN!

Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren

Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de

 

WIR SIND FÜR SIE DA!

Öffnungszeiten
Mo bis Fr  08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr

In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr