Was ist Technik - und was ist der Mensch? Der Mensch im Spiegel der Technik - online
Der Mensch im Spiegel der Technik
Technik war in der Kulturgeschichte der Menschheit stets ein entscheidendes Medium für Erfolg und Wohlstand. Dabei ist die Technik nicht bloß Objekt, sondern kann Menschen verändern, individuell wie kollektiv: Handlungsweisen, Lebensstile und Gewohnheiten, Freizeitverhalten und Arbeitswelt, aber auch Werte und Wertschätzungen. Technik wirkt auf ihre Erzeuger und Nutzer zurück. Diese Rückwirkungen tragen zu den Vorstellungen bei, die Menschen sich von sich selbst machen, aber auch von Natur und Umwelt. Die Frage nach der Technik führt daher auf die Frage nach dem Menschen zurück, beide Fragen sind untrennbar verbunden. Im Vortrag gehe ich diesen Verbindungen nach, beginnend historisch, jedoch mit Schwerpunkt auf gegenwärtigen Herausforderungen menschlicher Selbstverständnisse angesichts von Digitalisierung und Biotechnologie.
Prof. Dr. Armin Grunwald wurde in Physik promoviert und in Philosophie habilitiert. Seit 1999 leitet er das Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und hält dort auch eine Professur für Technikethik und Technikphilosophie. Seit 2002 berät er den Deutschen Bundestag in Fragen der Technikfolgenabschätzung.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) statt
Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung bis spätestens um 15:30 Uhr des Veranstaltungsvortages an. Der Zugangslink zur Veranstaltung wird am Vormittag des Veranstaltungstages an alle angemeldeten Personen - an die im Rahmen der Anmeldung angegebene E-Mail-Adresse - versendet.
Diese Veranstaltung ist ausschließlich als online-Veranstaltung geplant.
Status:
Kursnr.: S1820A
Beginn: Di., 16.11.2021, 19:30 - 21:00 Uhr
Dauer: 1
Kursort: online
Entgelt:
0,00 €
Freiwilliges Entgelt Stufe 1: 5,00 €
Freiwilliges Entgelt Stufe 2: 10,00 €
SPRECHEN SIE UNS AN!
Volkshochschule Rur-Eifel
Violengasse 2 | 52349 Düren
Tel: (02421) 25-2577
E-Mail: vhs-rur-eifel@dueren.de
WIR SIND FÜR SIE DA!
Öffnungszeiten
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr
Mo bis Do 14:00 bis 16:30 Uhr
In den Schulferien:
Mo bis Fr 08:00 bis 12:00 Uhr