Integrations- und Berufssprachkurse
Die VHS Rur-Eifel ist ein lizenzierter Sprachkursträger des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Unsere Kurse richten sich an alle Zugewanderten, die das Leben in Deutschland sprachlich besser bewältigen möchten.
Das Ziel der Kurse ist die Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten
- Sie lernen auf verschiedenen Stufen sprachliche Kommunikation in wichtigen Alltagssituationen, z.B. beim Einkaufen oder im Beruf.
- Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen werden trainiert.
- Ziel der Sprachkurse ist das Erreichen des geforderten Sprachniveaus mit einer abschließenden Sprachprüfung und Zertifikat.
Integrationskurse
Ein Integrationskurs dauert je nach Vorkenntnissen bis zu 700 Stunden und besteht aus einem Sprachkurs (600 Unterrichtsstunden) und einem Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden).
Der gesamte Integrationskurs ist modular aufgebaut und schließt mit einer Sprachprüfung „Deutschtest für Zuwanderer“ und einem Test zum Orientierungskurs „Leben in Deutschland“ ab.
Berufsbezogene Sprachförderung gemäß § 45a AufenthG
Diese Kurse umfassen je nach Niveaustufen 400 bzw. 500 Unterrichtsstunden.
Am Ende jedes Kurses wird eine Zertifikatsprüfung für die entsprechende Stufe nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) abgelegt.
Um an einem Integrationskurs oder einem berufsbezogenen Sprachkurs teilnehmen zu können, muss ein Anmeldeverfahren mit einer Beratung und gegebenenfalls einem anschließenden Einstufungstest durchlaufen werden.
Im Einstufungstest ermitteln wir, welche Vorkenntnisse Sie bereits haben und werden für Sie den richtigen Kurs festlegen.
Vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin
für Integrationskurse unter: (02421) 25-2583 oder (02421) 25-2581
und für berufsbezogene Sprachkurse unter: (02421) 25-2580.
Ihre Ansprechpartner sind Waltraud Velden, Thomas Wessolek und Anna Epp.